Bauernzentren Klassisches (bewegliches) Bauernzentrum Test 1 Test 2 kleines (bewegliches) Bauernzentrum Test 1 Test 2 Klassisches (bewegliches) Bauernzentrum Test 1 133 klassisches Bauernzentrum (beweglich) 1 / 5 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern. Was sollte Weiß hier ziehen? Welchen Plan verfolgt er? e5 Sc3 d5 Db3 Raumvorteil ausbauen Freibauern schaffen Raumvorteil nutzen Angreifen 2 / 5 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern. Was sollte Weiß hier spielen? Welchen Plan verfolgt Weiß? e5 Sc3 d5 0-0 Raumvorteil nutzen Raumvorteil ausbauen (erhöhen) Freibauern schaffen Eröffnung abschließen 3 / 5 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern. Welchen Zug sollte Schwarz hier spielen? Td7 e5 a5 g4 4 / 5 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern. Welchen Zug sollte Weiß hier spielen? Welchen Plan verfolgt er? e5 d5 0-0 Td1 Eröffnung abschließen Raumvorteil nutzen Raumvorteil ausbauen Freibauern schaffen 5 / 5 Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern. Welchen Zug sollte Schwarz hier spielen? Sa5 d6 d5 0-0 Dein Ergebnis istDie durchschnittliche Punktzahl beträgt 50% 0% Quiz erneut starten Test 2 Schau dir diese Partie ab Zug 24 genau an. Versuche herauszufinden, welche Pläne der schwarze Spieler verfolgt. Beantworte dann die Frage aus dem Test. Partie 70 Bewegliches Bauernzentrum (hängende Bauern) Fragen zur Partie Konstantinopolsky - Kotov 1 / 1 Was macht Schwarz in der Partie? Welche Aussagen stimmen? Du darfst bis zu 5 Antworten anklicken! Er versucht möglichst wenig Leichtfiguren zu tauschen Er greift den Bauern e4 mit Bauern an Er verlagert den Angriff auf den Damenflügel Er greift den Bauern d4 an Er zwingt den Bauern e4 vorzuziehen Er blockiert die beiden Zentrumsbauern mit Figuren Im Endspiel läuft er mit einem Bauern nach vorn Er verlagert den Angriff auf den Königsflügel Er greift den Bauern e4 mit Figuren an Im Endspiel läuft das schwarze Königreich gemeinsam zur anderen Seite Dein Ergebnis istDie durchschnittliche Punktzahl beträgt 9% 0% Quiz erneut starten Kleines (bewegliches) Bauernzentrum Test 1 70 Kleines Bauernzentrum 1 / 7 Das kleine Bauernzentrum - Welche Aussagen stimmen? Die Seite mit dem kleinen Bauernzentrum versucht möglichst wenig Figuren zu tauschen. Die Seite, die gegen das kleine Bauernzentrum spielt, versucht möglichst wenig Figuren zu tauschen. Die Seite, die gegen das kleine Zentrum spielt, hat mehr Raum. Eine Stellung mit einem kleinen Zentrum ist eine geschlossene Stellung. Eine Stellung mit einem kleinen Zentrum ist eine offene Stellung. Eine Stellung mit einem kleinen Zentrum ist eine halboffene Stellung. Die Seite die gegen das kleine Bauernzentrum spielt, sollte nach einem Bauernhebel im Zentrum suchen. Die Seite, die gegen das kleine Zentrum spielt, hat gestützte Felder im gegnerischen Zentrum. In Stellungen mit kleinem Zentrum haben beide Seiten Zeit, sich ruhig zu entwickeln. Die Seite mit dem kleinen Zentrum hat gestützte Felder in der gegnerischen Hälfte. 2 / 7 Was sollte Weiß hier spielen? Püfe 3 / 7 Was sollte Weiß hier spielen? Püfe 4 / 7 Was sollte Weiß hier spielen? Püfe 5 / 7 Was sollte Weiß hier spielen? Püfe 6 / 7 Wie sollte Weiß den Lc1 entwickeln (nächster Zug)? Püfe Denk daran, dass du mit deinem kleinen Zentrum keine Figuren tauschen möchtest. 7 / 7 Wie sollte Schwarz gegen das kleine Bauernzentrum spielen (nächster Zug)? Püfe Du musst nach einem Hebel im Zentrum suchen. Dein Ergebnis istDie durchschnittliche Punktzahl beträgt 36% 0% Quiz erneut starten Test 2 49 Kleines Bauernzentrum - Videotest Foto: Arne Jachmann Bei diesem Test geht es um die letzte Partie des GM Luis Engel bei der Deutschen Meisterschaft 2020. Er gewann gegen den Berliner GM Rene Stern. Mit 17 Jahren wurde Luis damit der jüngste Deutsche Meister bis dahin. Schau dir dieses VIDEO bis Minute 20 an und beantworte dann die Fragen aus dem Test. 1 / 6 Mit welchem Zug schafft Luis das kleine Bauernzentrum? Püfe Welchen Hebel benutzt Luis? 2 / 6 Warum schafft er das kleine Bauernzentrum? mehrere Antworten möglich Weil der weiße König sicherer steht. Weil der Gegner eine Figur vom Zentrum abzog. Weil seine Figuren nach dem Bauerntausch aktiver stehen. Weil er am Damenflügel spielen möchte. Weil er Figuren tauschen möchte. Weil er die d-Linie und die lange Diagonale öffnen möchte. 3 / 6 Was wollte Luis bei der Entstehung des kleinen Zentrums nicht machen? (2 Worte) Püfe 4 / 6 Welche Figur versuchte der Gegner zu tauschen? Püfe 5 / 6 Mit welchen Zügen nutzte Luis die gestützten Felder? Püfe 6 / 6 Welchen Bauernhebel droht Luis sehr lang? Püfe Dein Ergebnis istDie durchschnittliche Punktzahl beträgt 25% 0% Quiz erneut starten